PHP wird mit HTML gemischt. Man erzeugt eine HTML Seite mit den erforderlichen HTML-Elementen und speichert diese Datei mit der Endung php ab.
Nun kann man in der HTML Seite an beliebigen Stellen und mehreren Stellen PHP Code einfügen, welcher auf dem Server generiert wird. Das bedeutet, man sieht nie den Code im Browser sondern nur den ausgeführten Code.
<?php ....dein PHP Code.... ?>
<?php
    echo "Hallo Welt";
   ?>
Mit echo kann man etwas ausgeben lassen. Mehrere Ausgaben werden mit . voneinandern getrennt.
<?php
    echo "Hallo" . "Welt";
      
   ?>
Es gibt einzeilige Kommentare mit // und mehrzeilige Kommentare. /* */
     <?php
   //einzeiliger Kommentar
   echo "Hallo";
   /*ein mehrzeiliger
   Kommentar */
   echo "Welt";
   ?>
Eine Variable ist ein Container in dem etwas gespeichert wird. Eine Variable beginnt mit einem Dollarzeichen.
Es gibt folgende Datentypen
Der Datentyp muss nicht explizit angegeben werden. Anhand des zugewiesenen Wertes wird der Datentyp bestimmt. Der Datentyp kann sich ändern.
Es gelten folgende Regeln für die Namensvergabe
$ganzZahl = 40;
     $kommaZahl = 4.4;
   $großZahl = 3.4e6;
   $kleinzahl = 3.4e-6;